- 2023
-
Gedenkfeier zum 200. Todestag von Hans Konrad Escher von der Linth
Leben und Nachleben
von Hans Konrad Escher2023 Bilder: Markus Timo Rüegg
Am 9. März 2023 jährte sich der Todestag von Hans Konrad Escher von der Linth zum 200. Mal. Im Rahmen einer würdigen Gedenkfeier trafen sich viele seiner Nachfahren sowie ehemalige und aktive Mitglieder der Linthkommission im Kreuzstift in Schänis.
Video Schweizer Fernsehen SRF
Video Südostschweiz, Rondo
-
200 Jahre Linthwerk!
Leben und Nachleben
von Hans Konrad Escher2023 Bilder: Manuela Matt
Schon im Mai 1822 (2. Rapperswiler Konferenz vom 13.–17. Mai) war festgehalten worden, die Arbeiten an der Linth seien nahezu vollendet. Ein Jahr später wurden die Lintharbeiten ein weiteres Mal unter die Lupe genommen. Die ausführlichen Berichte führten dazu, dass das Tagsatzungs-Präsidium einen Antrag auf Übernahme des Linthwerks durch die Kantone stellte. Am 17. Juli 1823 setzte die Tagsatzung deshalb eine Kommission ein, die Bericht und Antrag erstatten sollte. Beides lag am 14. August vor. Daraufhin beschloss die Tagsatzung die Übergabe des Linthwerks an die Kantone.
Am 24. August 2023 feierte das Linthwerk sein 200-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk an die Bevölkerung wurde im ehemaligen Magazin beim Schloss Grynau die «Linthwerkschau» eingerichtet. Sie gibt einen Überblick über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Linthwerks.
Video Südostschweiz
Weitere Informationen zum Jubiläum