Ausflug ins Klöntal mit Anna und Dorothea Escher und der Familie Schindler im Haltli

Leben und Nachleben von Hans Konrad Escher
1808 |
|

«... im Jahr 1807 veranstaltete ich eine Parthey in das seiner pitoresquen Contraste wegen angenehme Clönthal zu Gunsten der fremden Herren Ingenieure der Linth u. Hrn. Obrist Stehlins von Basel; dringende Geschäfte hielten mich aber den Morgen dießes Tags in Mollis zurück, so dass ich erst um Mittag meinen Gesellschaftern nacheilte um doch einen Theil des frohen Genusses mit ihnen zutheilen. Im Jahr 1808 hingegen hatte ich die Freude dieße angenehme Parthie mit meinen beiden ältern Töchtern in Gesellschaft der schätzbaren Familie Schindler im Haltli zuwiederholen.»
Escher, geognostische Reisenotizen Heft 7, S. 137-138
Bild von Hans Konrad Escher; Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv, Signatur BRA 1808.0828
|
|
Die Arbeiten am Molliserkanal gehen weiter

Das Linthgebiet während und nach Escher
1808 |
|

«Noch ist kaum ein Vierteljahr verflossen seit dem die eigentlichen Arbeiten zur Linthcorrection ihren Anfang nahmen, und selbst dieser kurze Zeitraum wurde durch eine schreckliche Ueberschwemmung des ganzen Linththals, von Mollis bis zum Zürichsee herab, auf mehrere Wochen unterbrochen, ...»
Officielles Notizenblatt 1, 103
Bild von Unbekannt; Lintharchiv, Sammlung Linth-Escher-Stiftung
|
|