Das Damenstift in Schänis: Eschers Wohnort während der Arbeiten an der Linthkorrektion

Leben und Nachleben von Hans Konrad Escher
1811 |
|

«Auch wurde mir der Besuch der Linth durch die gänzliche Aufhebung des Damenstifts in Schänis, wo ich ein sehr angenehmes Logis hatte, unangenehmer gemacht.»
Escher, persönlicher Lebensbericht, S. 800
Bild von Hans Konrad Escher; Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
|
|
Der Molliserkanal in Funktion!

Das Linthgebiet während
und nach Escher
1811 |
|

Die grosse Kurve beim «Casino», heute Kupfernkrumm.
Skizze und Ausführung von Hans Konrad Escher; Graphische Sammlung der ETH Zürich, Signaturen HCE A IV 64003 und HCE A IV 64004
|
|